Aktuelle Espressokocher News...
Inhalt:
- Alessi Espressomaschine – das NONPLUSULTRA in Sachen Espressokocher
- Alessi Espressomaschine
- Bialetti Moka Express – der Amazon Bestseller
- Bialetti Moka Express
- Bialetti Venus – Espressokocher mit den meisten Bewertungen
- Bialetti Venus
- Godmorn Mokkakanne – die günstige Alternative
- Godmorn Mokkakanne
- BonVivo Intenca – Espressokocher mit den besten Bewertungen
- BonVivo Intenca
- Espressokocher Kaufratgeber
- Espresso – der Klassiker
- Aus welchen Material werden Espressokocher hergestellt?
- Welche Espressokocher gibt es?
- Wie ist ein Espressokocher aufgebaut?
- Wie funktioniert ein Espressokocher?
- Fazit
- Espressokocher Lifehacks
Wollen Sie einen leckeren Espresso auch daheim genießen, kommen Sie um die Anschaffung eines Espressokochers nicht herum. Um Sie bei Ihner Wahl eines geeigneten Espressokocher zu unterstützen, haben wir die 5 beliebtseten Modelle in einer Liste zusammengestellt.
In der folgenden Liste sind die 5 meistverkauften Espressokocher in verschiedenen Kategorien und Preisklassen zu finden. Unter Preisverlauf finden Sie den aktuellen Preis im Vergleich zu den Preisen des letzten Halbjahres. Alle technischen Daten, ausführliche Kundenrezensionen und den aktuellen Preis finden Sie unter *Preis prüfen.
Details | Model | Preisinfo |
---|---|---|
„Der Platzhirsch“ Wenn der Preis keine Rolle spielt | Alessi Espressomaschine | * Preis prüfen |
„Amazon Bestseller“ Verkaufsschlager bei Amazon | Bialetti Moka Express | * Preis prüfen |
„Meiste Bewertungen“ Espressokocher mit sehr vielen Bewertungen | Bialetti Venus | * Preis prüfen |
„Günstigtes Angebot“ Espressokocher Schnäppchen | Godmorn Mokkakanne | * Preis prüfen |
„Beste Bewertungen“ Espressokocher mit den besten Bewertungen | BonVivo Intenca | * Preis prüfen |
Alessi Espressomaschine – das NONPLUSULTRA in Sachen Espressokocher
Alessi Espressomaschine
109,18€ Auf Lager
Kostenloser Versand
Eigenschaften
- aus Edelstahl
- silber
- Alessi
Alessi Espressomaschine im Test
❌ Alessi Espressomaschine 6 Tassen für Induktion.Edelstahl von Alessi
Alessi Espressomaschine
Preishistorie für Alessi Espressomaschine
Statistiken
Aktueller Preis | 109,18€ | 13. Mai 2022 |
Höchster Preis | 130,77€ | 1. Dezember 2021 |
Niedrigster Preis | 85,99€ | 11. Dezember 2021 |
Letzte Preisänderungen
109,18€ | 11. Mai 2022 |
109,19€ | 8. Mai 2022 |
93,30€ | 4. Mai 2022 |
94,59€ | 29. April 2022 |
122,97€ | 26. April 2022 |
Bialetti Moka Express – der Amazon Bestseller
Bialetti Moka Express
24,99€ Auf Lager
16 gebraucht ab 18,20€
Kostenloser Versand
Eigenschaften
- Zubereitung: den kessel bis zum sicherheitsventil füllen, den filter mit gemahlenem kaffee füllen, die Moka-kanne schließen und auf die herdplatte stellen bis der Moka Express zu gluckern beginnt
- Eine größe für jeden bedarf: das Moka Express fassungsvermögen ist in espresso-tassen gemessen, der kaffee kann in espresso-tassen oder in größeren behältern genossen werden
- Reinigungshinweis: die Bialetti Moka Express darf nur mit klarem wasser abgespült werden, geben sie sie nicht in die spülmaschine, da dies dem produkt und dem geschmack ihres kaffees schadet
- Nachhaltigkeit: die Bialetti Moka Express ist eine 100% nachhaltige art der kaffeezubereitung
- Ergonomischer Griff
Bialetti Moka Express im Test
How to use a Bialetti Moka Express
Tutorial to brew your coffee with the legendary Bialetti Moka Express 3-Cup-Model.
Preishistorie für Bialetti Moka Express
Statistiken
Aktueller Preis | 24,99€ | 13. Mai 2022 |
Höchster Preis | 24,99€ | 8. Mai 2022 |
Niedrigster Preis | 19,99€ | 26. November 2021 |
Letzte Preisänderungen
24,99€ | 8. Mai 2022 |
20,99€ | 4. Mai 2022 |
20,04€ | 29. April 2022 |
20,99€ | 23. April 2022 |
20,00€ | 19. März 2022 |
Bialetti Venus – Espressokocher mit den meisten Bewertungen
Eigenschaften
- EdelStahl
- Griff widerstandsfähig für hohe Temperaturen
- Tropfenfestes Giessen
- Geeignet für alle Kochflächen
- Zu sechs Tassen
Bialetti Venus im Test
Bialetti Venus Review (4 Tassen) | Test und Erfahrungbericht
Preishistorie für Bialetti Venus
Statistiken
Aktueller Preis | 40,99€ | 13. Mai 2022 |
Höchster Preis | 40,99€ | 7. Januar 2022 |
Niedrigster Preis | 34,49€ | 18. Dezember 2021 |
Letzte Preisänderungen
40,99€ | 11. Mai 2022 |
35,99€ | 29. April 2022 |
40,99€ | 30. März 2022 |
39,90€ | 25. März 2022 |
40,99€ | 31. Januar 2022 |
Godmorn Mokkakanne – die günstige Alternative
Godmorn Mokkakanne
24,99€ Auf Lager
6 gebraucht ab 17,84€
Kostenloser Versand
Eigenschaften
- ☕【TOP QUALITÄT】: Wenn Sie das glückliche Leben des Kaffees lieben und genießen, ist die Qualität der Espressokocher definitiv von höchster Priorität. Espressokocher ist aus lebensmittelechtem 430 Edelstahl hergestellt und hat eine starke Korrosions- und Rostbeständigkeit.
- ☕【GILT FÜR INDUKTIONSHERDE】: Die Espressokocher von Godmorn eignet sich für eine Vielzahl von Herden wie Induktionsherde, Elektroherde, Kachelöfen, Spirituskocher, Gaskocher, Gaskocher. Egal wie vielfältig Ihre Küche ist, der Espressokocher bringt Ihnen köstlichen Kaffee.
- ☕【6 TASSEN】: Mit einer schnellen und gleichmäßigen Erwärmung, begleitet von einem starken Aroma, Espressokocher kann Ihnen in nur 5 Minuten einen Topf mit 6 Tassen (300 ml) Gourmet-Espresso machen und Sie werden sofort von seinem reichen Geschmack und Aroma beeindruckt sein.
- ☕【ERSTKLASSIGES DESIGN】: Der elegante Espressokocher-Körper wird sorgfältig poliert, und die Gesamtform des Espressokocher ist modern und exquisit. Der hochwertige matte Griff hat eine hervorragende Verbrühschutzwirkung, der Griffbogen ist ergonomisch und der Moment der Nutzung bringt Sie am Morgen zum römischen Restaurant.
- ☕【ALKOHOLAROMA】: Die Espressokocher von Godmorn verwendet hochwertige Materialien, um die Auslauf der Kaffee zu bilden, so dass der Kaffee reifer wird und Sie einen hochwertigen Kaffee erhalten. Durch die Manipulation der Ofengröße werden die Schritte des anfänglichen Erhitzens, der Druckbeaufschlagung und der Extraktion des Espressokocherherstellungsprozesses abgeschlossen, und der köstliche Espresso mit Expertenqualität ist perfekt zubereitet.
Godmorn Mokkakanne im Test
Kaffeezubereitung mit dem Espressokocher. Ein Tutorial von Profi-Barista | roastmarket
Kaffeezubereitung mit dem Espressokocher: ein kleines Tutorial von Profi-Barista Julian Ploch. Der Specialty Coffee Röster aus Frankfurt weiß genau, wie mit ...
Preishistorie für Godmorn Mokkakanne
Statistiken
Aktueller Preis | 24,99€ | 13. Mai 2022 |
Höchster Preis | 29,99€ | 21. Dezember 2021 |
Niedrigster Preis | 21,25€ | 1. Dezember 2021 |
Letzte Preisänderungen
24,99€ | 13. Mai 2022 |
25,99€ | 11. Mai 2022 |
22,09€ | 4. Mai 2022 |
25,99€ | 10. April 2022 |
22,09€ | 4. April 2022 |
BonVivo Intenca – Espressokocher mit den besten Bewertungen
BonVivo Intenca
49,99€ Auf Lager
Kostenloser Versand
Eigenschaften
- FÜR KENNER: Mit dem Espresso-Kocher von bonVIVO gelingt der perfekte Espresso ganz einfach zu Hause!
- SCHNELLER KAFFEEBEREITER: Wasserbehälter füllen, Espressopulver ins Sieb geben, kochen und genießen!
- FÜR ALLE HERDARTEN: Die Espressokanne ist für jeden Herd geeignet (Gas, Induktion, Elektro, Ceran)!
- EDLES DESIGN: Mit dem Mokkakocher aus Edelstahl im Silber Look wird jeder zum Barista!
- DREITEILIGER ESPRESSO-MAKER: Inkl. Wasserkessel, Sieb, Kaffeekanne mit Filter und Dichtungsring.
BonVivo Intenca im Test
BonVivo 6 Cups 300ml Espresso maker First Impression and product review
BonVivo Espresso maker Stainless Steel 6 cups with Stainless Steel handle bought from Amazon for£39 I personally like it and think so far it's good when it's ...
Preishistorie für BonVivo Intenca
Statistiken
Aktueller Preis | 49,99€ | 13. Mai 2022 |
Höchster Preis | 49,99€ | 7. April 2022 |
Niedrigster Preis | 49,90€ | 2. Januar 2022 |
Letzte Preisänderungen
49,99€ | 7. April 2022 |
49,90€ | 2. Januar 2022 |
Espressokocher Kaufratgeber
Kaffee gehört zu den weltweit beliebtesten Genussmitteln. Schon seit Jahrhunderten konsumieren Menschen dieses Getränk, welches Ihnen Kraft verleiht. Dank des industriellen Fortschritts wurde die Zubereitung immer leichter und für jeden daheim erschwinglich.
Heute gibt es viele Kaffeearten für spezielle Maschinen. Wer alles in einem haben möchte kann sich einen Kaffeevollautomat oder eine Espressomaschine mit Siebträger zulegen. Diese können alle Kaffeevarianten zubereiten.
Espresso – der Klassiker
Im Bereich Kaffeegenuss gibt es zahlreiche Variationen und Abwandlungen. Coffee-to-go wird immer beliebter und taucht an jeder Straßenecket auf. Etwas, das immer im Trend bleibt und ein zeitloser Klassiker ist, ist der Espresso. Damit sie nicht nur in Restaurants oder Cafés in den Genuss dieses leckeren Getränks kommen, sollten Sie einen Espressokocher für daheim erwerben.
Der Espresso ist nicht nur so gefragt, weil er so hervorragend schmeckt. Er ist zudem besonders bekömmlich und spendet nach einem reichhaltigen Essen Kraft und Aufmunterung. Die Auswahl der Espressokocher für daheim bist ziemlich groß, so dass sie aus einem breiten Spektrum an verschiedenen Designs wählen können. Die Bedienung ist so einfach, wie die Bedienung einer gewöhnlichen Filterkaffeemaschine.
Aus welchen Material werden Espressokocher hergestellt?
Für Menschen, die ihren Espresso daheim genießen wollen, gibt es zahlreiche Varianten von Kochern. Außer dem Material hat sich seit über 100 Jahren nichts an einem Espressokocher verändert. Das bevorzugte Material, aus dem ein Espressokocher damals bestand, war Aluminium.
In der Zwischenzeit werden diese Geräte jedoch meistens aus Edelstahl hergestellt, da dieser Stoff sich durch eine höhere Haltbarkeit auszeichnet. Ein weiteres Argument für die Verwendung von Edelstahl ist die Tatsache, dass bei der Verwendung von Aluminium Rückstände im Erzeugnis zurückbleiben können, was natürlich den Genuss mindert und gesunheitsschädlich sein kann.
Welche Espressokocher gibt es?
Die angebotenen Espressokocher unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in ihren unterschiedlichen Designs.
Die gängigste Variante nennt sich Moka Express und wurde schon in der Nachkriegszeit produziert und verkauft. Dieses Modell gibt es sogar heute noch zu kaufen. Die Moka Express zeichnet sich durch ihre Facetten und die Tatsache, dass sie immer noch aus Aluminium gefertigt wird, aus.
Falls Sie einen Herd mit Induktion Funktion besitzen, sollten Sie zu keinem Espressokocher aus Aluminium greifen, da dieser Stoff nicht kompatibel mit Induktion Herden ist.
Am besten eignen sich Modelle mit Doppelboden bestehend aus Edelstahl. Was das Design betrifft kommt es ganz auf ihren Geschmack beziehungsweise ihre Einrichtung ein. Denn es gibt Espressokocher in mannigfaltigen Gestaltungen, so dass für jede Einrichtung das passende Modell zur Verfügung steht.
Wie ist ein Espressokocher aufgebaut?
Die einzelnen Modelle unterscheiden sich natürlich in Ihrer Größe, jedoch nicht in ihrem Aufbau. Dieser ist bei allen Modellen gleich und setzt sich aus drei Teilen zusammen:
- Da wäre der untere Teil, der als Kessel fungiert und der mit Wasser gefüllt wird.
- In den Trichtereinsatz darüber wird das Kaffeeerzeugnis hinein gegeben.
- Als Sammelbehälter fungiert der oberste Teil des Espressokocher, in den der fertige Espresso fließt.
Der obere und der unteren Teil sind mittels eines Gewindes miteinander verschraubt, während ein Gummiring die Verbindung abdichtet. Behalten Sie die Dichtung im Auge, und wechseln Sie diese nach einer gewissen Nutzungsdauer, um optimale Abdichtung zu garantieren. Denn durch die hohen Temperaturen und den entstehenden Druck wird das Gummi rissig und kann seiner Aufgabe nach einer gewissen Zeit nicht mehr nachkommen.
Wie funktioniert ein Espressokocher?
- Der Espressokochprozess geht folgendermaßen von statten:
- Da der Moccakocher auf dem heißen Herd steht, wird das Wasser auf über 100 °C erhitzt, und fängt somit an zu kochen.
- Dadurch entsteht innerhalb des Kessels ein Überdruck.
- Das erhitzte Wasser wird dank dem Überdruck durch das Kaffeepulver gepresst.
- Im Anschluss wird das Wasser durch das Sieb transportiert und wird durch das Steigrohr nach oben in den Oberteil befördert, wo es sich sammelt.
Für den Fall, dass es zu einer Verstopfung kommt, wurde ein Sicherheits Ventil installiert, durch das der Wasserdampf abgelassen werden kann, um eine Explosion des Espressokochers zu vermeiden.
Fazit
Espressokocher finden sich mittlerweile in fast allen Haushalten rund um die Welt, und nicht mehr ausschließlich in Südeuropa. Sie sind eine gute und altmodische Alternative zu Espressomaschinen. Um das Kaffeearoma noch mehr zu genießen empfehlen wir frische Bohnen gemahlen in einer Kaffeemühle.
Espressokocher Lifehacks
Meine Art Kaffee zu kochen, nach italienischer Tradition 🙂
Ich koche heutzutage meinen Kaffee ohne Kaffeemaschine, indem ich einen Kaffeekochen nach alter italienischer Art verwende.